Deutschland

Heisse Zeiten auf den Baustellen

Auch im Landkreis Altenkirchen im Westerwald laden die Temperaturen aktuell ordentlich zum Schwitzen ein. Mit einem Volumen von 38.000 HPs und 680.000 Tiefbaumetern geht der Glasfaserausbau im Auftrag der Deutschen Glasfaser in Rheinland-Pfalz weiter voran. Der Tiefbau hat in einigen Teilen bereits begonnen, die Fertigstellung des Projektes wird voraussichtlich Ende 2024/Anfang 2025 erfolgen. Die [...]

Fast fertig: neues mih Firmengebäude in Horstmar

Wie schön, bald ist es soweit – der Umzug in unser neues Firmengebäude naht! Das starke Wachstum der Unternehmensgruppe und der Mitarbeiterstruktur haben zur Folge, dass wir aktuell von verschiedenen Standorten arbeiten. Wir freuen uns alle sehr, bald geschlossen in den superschönen neuen Firmensitz mit angrenzenden Lagerhallen umsiedeln zu können. Dank an Bauleiter [...]

Aufbau des ersten PoPs in Brandenburg an der Havel

Das Herzstück steht! Der PoP (Point of Presence) ist das Herzstück einer Glasfaserverkabelung, ein physischer Knotenpunkt innerhalb des Kommunikationssystems. Hier laufen die Glasfaserkabel zusammen. Schon bald dürfen sich die ersten Kunden über superschnelles Internet freuen! Guter Projektverlauf, gute Stimmung: bei Sonnenschein trafen sich Co-CTO der Meridiam Glasfaser GmbH & Co. KG Maria Handke, Carsten [...]

Ausbildungsmesse Ausblicke in Horstmar

Am 7. Mai 2023 sind wir auf der Ausbildungsmesse in Horstmar dabei. Wir suchen für den Sommer 2023 eine/n Auszubildende/n zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement.  Wir sind von 10:30 bis 15.00 Uhr vor Ort in der Turnhalle am Lernzentrum Horstmar, Drostenkämpchen 1. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euren Besuch!

Kick-off: Wir bauen für Unsere Grüne Glasfaser (UGG)

Wir freuen uns nun auch für die UGG den Glasfaserausbau vorantreiben zu dürfen. Die Ausführungsplanungen für das Pilotprojekt in der Gemeinde Sprockhövel laufen auf Hochtouren. Der nächste Schritt ist bereits das Genehmigungsverfahren, sodass wir von einem Baustart in der ersten Hälfte Mai 2023 ausgehen. Auf geht´s!

1.038 Tiefbau-Kilometer: starke mih-Präsenz in Brandenburg

Die mih bringt Kilometer für Kilometer Glasfaser und damit das Highspeed-Internet in die Region. Für die Gebiete Potsdam, Wustermark, Wandlitz, Nassenheide, Schönwalde und Bandenburg a. d. Havel werden dabei ca. 93.000 HPs realisiert. Der Denkmalschutz und zahlreiche Naturschutzgebiete sind hier eine ganz besondere Herausforderung – packen wir´s an!

Start des Glasfaserausbaus in Lauenau

Schnelles Internet für Lauenau Im Auftrag der Telekom beginnt nun auch der Glasfaserausbau in Lauenau im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen. Lauenau zählt etwa 4.400 Einwohner und gehört zur Gemeinde Rodenberg. „Über eine Trasse von ca. 25 Kilometern werden hier 2.006 HPs vorbereitet“, so Konstantin Benner, Projektleiter der mih GmbH. Weiter gehts mit dem flächendeckenden [...]

Surfen mit Höchstgeschwindigkeit in Lastrup

Nach weniger als vier Monaten Bauzeit ist das High-Speed-Internet nun auch in Lastrup angekommen. Der erste Glasfaseranschluss von 1.400 weiteren konnte in der vergangenen Woche freigeschaltet werden.   Im Auftrag der Deutschen Glasfaser wurden die Ausbauarbeiten im Juni gestartet. Die Aktivierung aller Anschlüsse ist bereits für November geplant. "Die Arbeiten verlaufen reibungslos, wir kommen Schritt [...]

High-Speed-Internet nun auch für Nordkirchen

Los geht´s, die Bauarbeiten haben begonnen: Die mih GmbH hat im Auftrag der Deutschen Telekom den Glasfaserausbau in der Gemeinde Nordkirchen in Nordrhein-Westfalen übernommen. Rund 2.272 Haushalte und Unternehmen in den Ortsteilen Nordkirchen, Südkirchen und Capelle werden hier voraussichtlich bis Ende des Jahres mit modernen FTTH-Anschlüssen versorgt. „Wir freuen uns auch hier den FTTH-Ausbau [...]

Rahmenvertrag zwischen DNS:NET und mih über FTTH-Ausbau für 90.000 Gebäude

Im Auftrag der DNS:NET erschließt die mih GmbH bis 2025 rund 90.000 Gebäude mit Glasfaser. Damit erhalten weit über 100.000 Haushalte in Brandenburg High-Speed-Internet. Der FTTH-Ausbau beginnt in der Gemeinde Wurstermark im brandenburgischen Landkreis Havelland in den Ortsteilen Elstal, Wustermark, Hoppenrade, Buchow-Karpzow, Priort mit ca. 4.000 Hausanschlüssen. Zum offiziellen Startschuss trafen sich am 21. [...]

Nach oben